Ein Heimdreier im Blick
12-09-2024

Die ersten beiden Saisonspiele sind bereits absolviert und es war schon alles dabei für die U19 des FC-Astoria Walldorf. Beim Mitfavoriten SG Sonnenhof Großaspach gab es eine 1:4-Niederlage und gegen die TuS Ergenzingen einen 5:1-Sieg.
„Die Niederlage in Großaspach war bitter, das Ergebnis klingt deutlicher als es war“, sagt Tim Wagner. Bei 35 Grad auf Kunstrasen hielten seine Jungs stark dagegen, vergaben allerdings zu viele Torchancen und mussten kurz nach der Halbzeitpause zwei schnelle Tore zum 1:4-Endstand hinnehmen. Der Trainer konstatiert: „Wir haben gegen einen Gegner, bei dem viele Jungs vergangenes Jahr schon Oberliga gespielt haben, Lehrgeld bezahlen müssen.“
Eine Woche später ging es erfreulicherweise in die andere Richtung. Beim 5:1 gegen die TuS Ergenzingen sah Wagner, „eine der besten Halbzeiten seit Jahren von uns.“ Die Rede ist von den ersten 45 Minuten, nach denen es 5:0 für den FCA hieß. Dabei griff ein Rädchen ins andere, nahezu alles, was das Trainerteam vorgab, funktionierte. Im zweiten Abschnitt war die Luft etwas raus, weshalb die Gäste nach einer Ecke auch zu ihrem Ehrentreffer und dem 5:1-Endstand kamen.
Mit diesen Eindrücken starten die Walldorfer in ereignisreiche Wochen. Die kommende ist sogar eine Englische. Am Sonntag kommt der FC 08 Villingen in die Astorstadt, kommenden Mittwoch steigt das Achtelfinale im badischen Pokal und sonntags drauf gibt es wieder ein Heimspiel. Dann gegen den Aufstiegsfavoriten SSV Reutlingen. „Gegen Villingen wollen wir an die gute Leistung zuletzt anknüpfen und gewinnen, um gegen Reutlingen ein richtiges Top-Spiel zu haben“, sagt Wagner.
Danach kommt es im September noch zum Auswärtsspiel bei der SG Freiberg, ehe eine dreiwöchige Pause wegen der Abstellphase für die jeweiligen Auswahlspieler ansteht.
Das Zwischenfazit des Trainers ist positiv: „Es macht immer wieder Spaß und ist gleichzeitig eine Herausforderung, aus vielen verschiedenen Charakteren eine Mannschaft zu formen. Bislang gelingt uns das ganz gut.“
Kader des FC-Astoria Walldorf U19:
Patrick Bachmann, Bastian Bähr, Iñaki Betzold Menendez, Jannik Ebert, Lennox Eisele, Evangelos Gialamatzis, Gabriele Giannetta, Baton Hajrizaj, Mohamed Ibrahim, Marcel Jazwinski, Elias Leibel, Arturs Leoke, Kevin Malaka, Jason Moser, Ryan Nees, Jordi Soth, Ugur Söylemez, Oskar Stechl, Nils Stodulka, Ulis Tahiraj, Jan Trampus, Bastian Waldorf, Yannick Boakye.
Trainer: Tim Wagner, Co-Trainer: Michal Strnad, Torwarttrainer: Martin Ochwat, Athletiktrainer: Thomas Gundelfinger, Betreuer: Harald Ritz, Physio: Fabian Boppel, Teamarzt: Dr. Georg Mavridis.
Kommende Oberliga-Heimspiele:
Sonntag, 15. September, 14 Uhr: FCA – FC 08 Villingen.
Sonntag, 22. September, 14 Uhr: FCA – SSV Reutlingen.
Sonntag, 27. Oktober, 14 Uhr: FCA – Bahlinger SC.
Sonntag, 3. November, 14 Uhr: FCA – SV Waldhof Mannheim.
Sonntag, 17. November, 14 Uhr: FCA – SG Heidelberg-Kirchheim.