Großer Aufwand, keine Punkte

27-10-2024

Im tabellarischen Nachbarschaftsduell (Fünfter gegen Sechster) konnte sich der TSV Steinbach am 14. Spieltag der Regionalliga Südwest gegen den FC-Astoria Walldorf mit 2:1 durchsetzen. Trotz zwischenzeitlicher Führung (Tor durch Marco Rienhardt) musste der FCA ohne Punkte im Gepäck die Rückreise antreten.

Die Walldorfer Startelf wurde im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen verändert, Lennart Grimmer fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel einige Wochen aus. Außerdem musste Innenverteidiger Max Müller zunächst auf der Reservebank Platz nehmen, für die Beiden starteten Andre Sirianni (Startelfpremiere) und Maximilian Waack.

Vom Anpfiff weg brannte es in beiden Strafräumen, in der 2. Minute zischte ein Steinbacher seitlicher Freistoß am langen Pfosten vorbei. Jannis Boziaris gab für die Walldorfer einen ersten gefährlichen Warnschuss ab (6.). In der 10. Minute wurde Steinbachs Kapitän Serkan Firat im Walldorfer Strafraum freigespielt, sein Abschluss aus 11m war aber kein Problem für Keeper Jerik von der Felsen. Nach einem zielstrebig vorgetragenen Angriff markierte Rienhardt die 1:0-Führung auf Zuspiel von Maik Goß (12.). Von der Felsen hielt danach ganz stark aus kurzer Distanz gegen Justin Steinkötter (20.). Nach einer halben Stunde Spielzeit ereigneten sich, in Retrospektive betrachtet, spielentscheidende Minuten, auf Zuspiel von Jannis Boziaris hatte Felix Kendel den zweiten Walldorfer Treffer auf den Fuß, sein Abschluss aus halbrechter Position ging jedoch nur ans Außennetz (31.). Im Gegenzug markierte Ole Käuper den Steinbacher 1:1-Ausgleich (33.), wahrlich bittere Minuten für den FCA. Kurz vor Pausenpfiff ging es für den ehemaligen Walldorfer Jonas Singer, jetzt im Dress der Steinbacher unterwegs, nicht mehr weiter, er musste angeschlagen raus, für ihn kam Steinbachs Paolo Maiella ins Spiel (44.).

Nach dem Seitenwechsel kam Walldorf mutig und mit viel Schwung aus der Kabine und eroberte immer mehr Spielanteile. Das Tor machten jedoch die Hausherren, Steinkötter markierte das 2:1 nach einem Zuspiel von Firat (56.). Im weiteren Verlauf der Partie zog sich Steinbach zurück und verteidigte die knappe Führung. Walldorf bespielte die Hausherren, der letzte Pass wollte aber nicht ankommen. Eine Viertelstunde vor Schluss versuchte es Boziaris aus weiter Entfernung, sein Schuss aus gut 50m ging über Steinbachs Keeper Jesper Heim drüber, jedoch neben den Kasten. In der 79. Minute verfehlte Walldorfs Maximilian Waack mit einem ansatzlosen Schuss das Ziel nur knapp. In der 88. Minute parierte Heim einen Kopfball aus kurzer Distanz vom eingewechselten Tilmann Jahn, sodass es schlussendlich nach einer Nachspielzeit von sechs Minuten am Ende beim knappen 2:1-Heimsieg der Steinbacher blieb.

Stimmen zum Spiel:

Hüsni Tahiri, Trainer TSV Steinbach: „Das war mit die beste erste Halbzeit, die wir seit langem gespielt haben, wir hatten eine gute Struktur im Spiel, gutes Positionsspiel und sind immer wieder gefährlich ins letzte Drittel gekommen. Walldorf war sehr effizient vor dem Tor, wir waren trotzdem voll davon überzeugt, dass wir das Spiel drehen können. In der 2. Halbzeit haben wir vieles vermissen lassen, wir hatten keine Ballkontrolle mehr. Wir sind viel hinterhergelaufen, wir haben aber einen super Charakter gezeigt gegen starke Walldorfer. Meine Mannschaft hat ihr Herz auf dem Platz gelassen, nur so kannst etwas im Fußball und im Leben erreichen. Wir sind auf einem guten Weg, wir wollen auf diesem Zug draufbleiben und uns stetig verbessern in Richtung Spitzenmannschaft.“

Matthias Born: „Wir haben zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen, in den ersten zehn Minuten hat Steinbach mächtig Druck gehabt, da sind wir bereits arg in Bredouille gekommen. Wir sind aus dem Nichts 1:0 in Führung gegangen und hatten danach die große Chance auf das 2:0. Die erste Halbzeit geht obwohl es 1:1 stand klar an Steinbach. Im zweiten Durchgang haben wir viel besser gespielt und hatten größere Spielanteile und Steinbach macht mit einer Aktion das 1:2. Leider sind wir nicht mehr zu einem zweiten Treffer gekommen, trotz guter Torchancen, die wir uns herausgespielt haben. Ein Unentschieden wäre heute das gerechte Ergebnis gewesen, das ist wirklich schade.“

Ausblick:

Die Steinbacher liegen den Walldorfern sportlich überhaupt nicht, der FCA wartet nunmehr seit 2021 auf einen Punktgewinn gegen die Nordhessen. Die Astorstädter bleiben Tabellen-Sechster in der Regionalliga Südwest, die nächste Gelegenheit zu punkten hat man am nächsten Sonntag (3. November, 14 Uhr) im Heimspiel gegen einen Mitfavoriten auf die Meisterschaft, Kickers Offenbach.

Tore: 0:1 (12.) Rienhardt, 1:1 (31.) Käuper, 2:1 (56.) Steinkötter

TSV Steinbach: Heim – Kircher, Frimpong, Schwab, Galle – Dacaj (80. Steininger), Käuper, Firat (80. Theisen), Guthörl (69. Maier), Singer (44. Maiella) – Steinkötter

FC-Astoria Walldorf: Von der Felsen – Goß, Hauk (87. Egel), Lässig, Sirianni (87. Jahn) – Politakis, Waack, Boziaris, Arcalean, Kendel – Rienhardt (74. Redekop)

Schiedsrichter: Philipp Schlegel (Ehingen)

Zuschauer: 945

Unsere Premium Partner