Der FC-Astoria Walldorf und FC 08 Homburg teilen sich die Punkte. Für die 310 Zuschauer im Dietmar-Hopp-Sportpark war es eine Achterbahn der Gefühle, über fünfzig Minuten spielte Walldorf in Unterzahl nach einer Roten Karte für Marcel Carl. Trotzdem ging man eine Viertelstunde vor Schluss in Führung durch einen Foulelfmeter von Jonas Arcalean, um sich kurz vor Schluss, tief in der Nachspielzeit noch zwei Punkte nehmen zu lassen, Homburgs Joker Daniel Kalajdzic hatte per Kopf das letzte Wort in dieser Partie.
Walldorfs Cheftrainer Matthias Born musste im Vergleich zum Frankfurt-Spiel auf einigen Positionen seine Startelf umbauen, Keeper Jerik von der Felsen und Außenverteidiger Lennart Grimmer fielen aus mit Muskelfaserrissen, Flügelflitzer Jihad Boutakhrit fehlte krank, außerdem nahm Offensivmann Andre Redekop zunächst auf der Reservebank Platz. Dafür starteten Mario Schragl im Walldorfer Kasten, Ken Hauser, Arcalean und Kapitän Carl, für ihn war es gegen seinen Ex-Verein der erste Startelfeinsatz in dieser Saison.
Homburg startete fulminant und erspielte sich in der Anfangsphase beste Torgelegenheiten, in der 10. Minute hatte Walldorf Glück als Markus Mendler am langen Pfosten freistehend ans Aluminium schoss. Kurz darauf reagierte Schragl stark, nach einem Pressschlag vor dem Walldorfer Sechzehnmeterraum fiel die Kugel vor die Füße von Niclas Anspach, der aus zehn Metern Torentfernung an Schragl scheiterte (14.). Der FCA kam in der 22. Minute erstmals gefährlich auf, Felix Kendel prüfte mit einem Schuss aufs kurze Eck Homburgs Schlussmann Lukas Hoffmann. In der 32. Minute war es wieder Schragl, der mit einer Fußabwehr gegen den freigespielten Minos Gouras rettete. Homburg blieb dran und bekam wenig später einen Strafstoß zugesprochen (37.), David Hummel trat an und zog gegen Walldorfs Besten, Keeper Schragl den Kürzeren. Im direkten Nachsetzen foulte Hummel Emilian Lässig auf der Torlinie, das harte Einsteigen führte zu einer Rudelbildung, aus der Walldorfs Carl als Verlierer hervorging – er sah vom Unparteiischen Matthias Heilig die Rote Karte, Hummel kam mit der Gelben Karte davon (38.). Walldorf spielte in der Folge mit einem Spieler weniger auf dem Platz und rettete sich mit ein wenig Glück und Schragl im Tor schadlos in die Halbzeit.
Born reagierte zur Pause und brachte Dennis Egel für den bereits Gelb-verwarnten Jannis Boziaris. Die zweite Halbzeit gestaltete der FCA trotz Unterzahl ausgeglichen, mit viel Leidenschaft und Disziplin hielt man Homburg fern vom eigenen Gehäuse. In der 65. Minute hatte man selbst die erste nennenswerte Torchance des zweiten Durchgangs zu verzeichnen, ein Freistoß von Maximilian Waack lenkte Hoffmann über den Querbalken. Eine Viertelstunde vor Schluss belohnten sich Astorstädter für ihre couragierte Leistung, Arcalean wurde im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, Schiri Heilig entschied zum zweiten Mal an diesem Tage auf Strafstoß. Der Gefoulte trat selbst und verwandelte sicher zur vielumjubelten 1:0-Führung für Walldorf (74.). In der Schlussphase schmissen die Gäste alles nach vorne, die Walldorfer ackerten defensiv und verteidigten eine Vielzahl von gefährlichen Flanken aus dem Halbfeld. Praktisch mit dem Schlusspfiff, tief in der Nachspielzeit gelang Homburg noch der 1:1-Ausgleichstreffer, nach einer Flanke stieg der kurz zuvor eingewechselte Kalajdzic am höchsten und sicherte per Kopf den Gästen spät noch einen Punkt (90.+3).
Stimmen zum Spiel:
Roland Seitz, Trainer FC 08 Homburg: „Es waren zwei verschiedene Halbzeiten, wir hatten in der ersten Halbzeit eine Vielzahl an Torchancen, da haben wir zu viel liegen lassen. Es ärgert mich, dass wir nicht gewonnen haben, freue mich aber dass wir hier glücklich den Punkt mitgenommen haben. Normalerweise kommt man nach so einem Rückschlag nicht mehr zurück, der Kopf arbeitet, man ist einer mehr, Walldorf geht in Unterzahl in Führung und verteidigt es super. Wir haben es trotzdem geschafft zum Ausgleich zu kommen, ich weiß wie schwer es ist in Walldorf zu punkten.“
Matthias Born: „Es war ein unterhaltsames Spiel für die Zuschauer, es war im ersten Durchgang sehr wild, mit vielen strittigen Situationen, wir schaffen es in die Halbzeit zu Null mit Glück und einem starken Mario Schragl. In der zweiten Halbzeit war es komplett anders, ein Riesenkompliment, wie wir es mit einem Mann weniger gemacht haben. Es ist verrückt, in der Halbzeit hätten wir den Punkt direkt unterschrieben, durch den sehr späten Gegentreffer schmerzt das Unentschieden nach dem Spiel ein wenig. Wir nehmen den trotzdem gerne Punkt mit, jeder Punkt ist in der aktuellen Situation wichtig auf dem Weg zum Klassenerhalt.“
Ausblick:
Die Liga schüttelt sich an diesem Wochenende kurz, dann geht es bereits weiter mit dem 27. Spieltag, einer Englischen Woche, am Dienstagabend gastiert der FC-Astoria Walldorf beim FC 08 Villingen, Anstoß ist um 19 Uhr.
Tore: 1:0 (74./FE) Arcalean, 1:1 (90.+3) Kalajdzic
FC-Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Hauk, Lässig, Hauser (75. Redekop) – Politakis (75. Fahrenholz), Waack (85. Erbe), Boziaris (46. Egel), Arcalean – Carl, Kendel (79. Jahn)
FC 08 Homburg: Hoffmann – Littmann (77. Kalajdzic ), Kirchhoff, Kober, Steinhart – Ristl (38. Jansen), Steinmetz, Gouras (77. Jörg), Mendler – Hummel, Anspach
Schiedsrichter: Matthias Heilig (Klettgau)
Zuschauer: 310
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Carl (38.) wg. Tätlichkeit