Letztes Auswärtsspiel in Frankfurt

29-11-2019

Am 19. Spieltag der Regionalliga Südwest gastiert der FC-Astoria Walldorf beim FSV Frankfurt im Stadion am Bornheimer Hang. Die Partie steigt am Samstag (30.11.) um 14 Uhr und steht unter der Leitung des Unparteiischen Robert Kempter aus Stockach, er wird an den Seitenlinien von Felix Prigan und John Bender assistiert.

Den FSV Frankfurt und den FC-Astoria Walldorf trennen punktetechnisch nur drei Zähler. Wirft man einen Blick auf die Tabelle, macht dies jedoch ganze acht (!) Tabellenplätze aus. Gegenüber dem Sechstplatzierten FCA Walldorf steht Frankfurt somit aktuell auf dem 14., dem ersten möglichen Abstiegsplatz. In diesem Sechs-Punkte-Spiel könnte Frankfurt mit einem Sieg ihre Situation in der Tabelle verbessern und punktgleich zu Walldorf aufschließen. Der FSV kann für die letzten fünf Spiele eine Bilanz ohne Niederlage ausweisen und würde mit dem Heimsieg diese Serie weiter ausbauen. Der FC-Astoria Walldorf sollte folglich den positiven Schwung aus dem letzten Heimsieg gegen TuS RW Koblenz (3:0) mitnehmen, um sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte halten zu können. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften in einer turbulenten Schlussphase mit 2:2-Unentschieden.

Beim FC-Astoria Walldorf kehrt der zuletzt gesperrte Außenverteidiger Luca Stellwagen (5. Gelbe Karte) in den Kader für das Wochenende zurück. Mittelfeldmann Semih Sahin musste zwar im Heimspiel gegen Koblenz Mitte der zweiten Halbzeit angeschlagen raus, nach einer ersten medizinischen Untersuchung Anfang dieser Woche konnte der Spieler jedoch glücklicherweise Entwarnung geben und am Mannschaftstraining wie gewohnt teilnehmen. Walldorfs Cheftrainer Matthias Born erwartet ein schweres letztes Auswärtsspiel in diesem Fußballjahr: „Mit dem Dreier gegen Koblenz konnten wir endlich wieder Erfolgserlebnis feiern. An die Leistung der zweiten Halbzeit wollen wir in Frankfurt von Beginn an anknüpfen, dann können wir auch etwas Zählbares mitnehmen.“

Unsere Premium Partner