Mainzer U23 im Dietmar-Hopp-Sportpark
07-05-2021

Am 37. Spieltag der Regionalliga Südwest trifft der FC-Astoria Walldorf auf FSV Mainz 05 II. Anpfiff der Partie am Samstag (8. Mai) ist um 14 Uhr und steht unter der Leitung des Unparteiischen Niclas Zemke aus Püttlingen, er wird an den Seitenlinien von Julian Marx und Jan Frevel assistiert.
Die 05er haben seit geraumer Zeit den Klassenerhalt geschafft, Trainer Bartosch Gaul hat seinen Vertrag kürzlich um zwei Jahre verlängert. Seit vier Ligaspielen ist die U23 des Bundesligisten zuletzt sieglos geblieben. Auf der Mainzer Homepage wischt Gaul jede Bedenken weg, dass seine Mannschaft die Saisonschlussphase auf die leichte Schulter nehmen könnte. Vielmehr setze man den Fokus noch stärker auf die inhaltliche Weiterentwicklung der jungen, hochtalentierten Mannschaft. Den FCA bezeichnet Gaul unter anderem als „unberechenbar, die solide verteidigt, fußballerisch und technisch gut ist.“ Ein Spiel auf Augenhöhe ist zu erwarten, ähnlich eng ging es schon im Hinspiel im altehrwürdigen Bruchwegstadion zu, damals siegte Walldorf mit 2:0 durch die Treffer von Jimmy Marton und Nico Hillenbrand.
Hillenbrand ist zwar zurück von einer Gelbsperre, hat sich jedoch in Pirmasens voriges Wochenende nach einem Schlag ins Gesicht auswechseln lassen müssen. Nach einem kurzen Aufenthalt im Pirmasenser Krankenhaus erlitt er zum Glück keinen Bruch des Jochbeins, aber eine starke Prellung, sein Einsatz gegen Mainz am Samstag ist ungewiss. Jonas Singer musste am Dienstag noch während der Partie in Aalen mit einer Kapselverletzung im Sprunggelenk in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden, er fällt mehrere Wochen aus. Andreas Schön fehlt gesperrt, er sah in Aalen die zehnte Gelbe Karte. Außerdem fehlen dem FCA weiterhin bekanntlich Max Müller, Johannes Kölmel und Mirco Born. Der Rest der Mannschaft befindet sich im Training und steht Coach Matthias Born für den Saisonendspurt zur Verfügung.
Die tabellarische Ausgangslage ist klar, sechs Runden vor Schluss beträgt Walldorfs Vorsprung auf den Tabellenvorletzten FC Bayern Alzenau 13 Punkte. Mit einem Heimsieg am Samstag gegen Mainz und einer zeitgleichen Niederlage der Alzenauer in Stuttgart könnte man den Klassenerhalt schon perfekt machen und so für ein versöhnliches Ende in dieser kräftezehrenden Mammutsaison sorgen.