Walldorfer Serie hält

05-04-2025

Am 28. Spieltag der Regionalliga Südwest konnte der FC-Astoria Walldorf drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Gegen den abstiegsbedrohten FC Gießen siegte die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born mit 3:1, die Treffer erzielten Jonas Arcalean, Felix Kendel per Foulelfmeter und Andre Redekop.

Born schickte mit einer Ausnahme (Theo Politakis für Dennis Egel) dieselbe Startelf ins Rennen, die unter der Woche mit 2:1 in Villingen gewann. Der FCA erwischte einen guten Start in die Partie, ein langer Ball von Politakis erlief Arcalean, der von der Strafraumgrenze trocken ins lange Eck traf (12.). Danach kamen die Gäste besser ins Spiel, Tolga Duran verfehlte zweimal das Ziel nur knapp, einmal per Freistoß und einmal aus dem Spiel heraus (37./38.). Auf der Gegenseite hatte Marco Rienhardt das vermeintlich nächste Tor auf dem Fuß, scheiterte aber am stark reagierenden Bilal Zabadne (40.). Besser machte es kurz darauf Gießens Stoßstürmer Oliver Kovacic, der in der 42. Minute für den leistungsgerechten 1:1-Halbzeitstand sorgte.

Nach der Pause übernahm Walldorf wieder die Spielkontrolle und schnürte die Gäste regelrecht in ihrer Hälfte ein. In der 54. Minute setzte Kapitän Roman Hauk einen Kopfball nach einer scharfen Flanke von Emilian Lässig knapp neben den Pfosten. Kurz darauf kam Rienhardt bei einem Querpass von Kendel einen Schritt zu spät (59.). In der 72. Minute wäre der Spielverlauf beinahe auf den Kopf gestellt worden, freistehend schoss Gießens Kovacic drüber. Die Schlussphase gehörte dann wieder den Walldorfern, in der 85. Minute klärte Gießen einen Kopfball von Hauk noch vor der Linie. In der 88. Minute wurde Kendel im gegnerischen Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zur vielumjubelten 2:1-Führung. In der Nachspielzeit setzte der FCA noch einen drauf, ein schnell vorgetragener Konter über Tim Fahrenholz krönte Redekop mit seinem Treffer zum 3:1-Endstand (90.+3).

Stimmen zum Spiel:

Michael Fink, Trainer FC Gießen: „Wir sind sehr enttäuscht heute, es war definitiv mehr drin für uns. Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen, wir haben uns dann für drei Wechsel in der Pause entschieden, um für mehr Frische zu sorgen. Leider ging das nicht auf, sie haben uns mehr geschadet als geholfen. Eigentlich haben wir ordentlich agiert, aber in den entscheidenden Phasen es für Walldorf zu einfach gemacht. So kann man in dieser Liga keine Punkte holen.“

Matthias Born: „Es war ein enges Spiel, wir sind happy über die drei Punkte. Nach der Führung haben wir ein bisschen den Faden verloren, wollten das Spiel zu sehr verwalten und haben folgerichtig den Ausgleich kassiert. In der zweiten Halbzeit haben wir alles gegeben und am Ende haben Kleinigkeiten entschieden, dass wir schlussendlich gewonnen haben. Die Qualität, die heute von der Bank reinkam war meines Erachtens mit spielentscheidend.“

Ausblick:

Der FC-Astoria Walldorf holt starke sieben Punkte aus der Englischen Woche, sechs Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf die vermeintliche Abstiegszone sechs Punkte. Walldorf ist seit nunmehr sieben Ligaspielen ungeschlagen, am nächsten Freitag (11. April) tritt man beim SC Freiburg II an, Anpfiff im Dreisamstadion ist um 19 Uhr.

Tore: 1:0 (12.) Arcalean, 1:1 (41.) Kovacic, 2:1 (88./FE) Kendel, 3:1 (90.+3) Redekop

FC-Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Hauk, Lässig, Hauser (59. Thermann) – Politakis (72. Egel), Waack, Boziaris (72. Jahn), Arcalean (84. Redekop), Kendel – Rienhardt (59. Fahrenholz)

FC Gießen: Zabadne – Itter (46. Rodriguez), Mihaylov, Besso, Ebnoutalib, Abdel – Hagley (46. Okitasombo), Duran (76. Rummel), Köhler, Siebert (46. Scholl) – Kovacic (83. Maingad)

Schiedsrichter: Marvin Maier (TuS Windschläg)

Zuschauer: 284

Bilder von Jan A. Pfeifer.

Unsere Premium Partner