Zum Abschluss Elfter
17-05-2025

Der FC-Astoria Walldorf läuft in ihrer elften Saison in der Regionalliga Südwest als Elfter über die Ziellinie. Es ist der krönende Abschluss für das Trainerduo um Matthias Born und Thorsten Stoll, die sich mit dem Walldorfer Klassenerhalt verabschieden.
Im letzten Pflichtspiel dieser Saison trat man beim Tabellendritten SGV Freiberg an. Ein wenig ersatzgeschwächt reiste der FCA-Tross zum Auswärtsspiel, Theo Politakis, Maximilian Waack, Yannick Thermann, Maik Goß und Mario Schragl fehlten allesamt leicht angeschlagen.
Zum Spiel: Walldorf erwischte den perfekten Start und ging durch Felix Kendel in Führung, auf Zuspiel von Lennart Grimmer gelang dem Walldorfer Angreifer der neunte Saisontreffer (13.). Die Führung hielt nicht lange, nur drei Minuten später gelang den Hausherren der 1:1-Ausgleich, auf Zuspiel von Kapitän Marco Kehl-Gomez hämmerte Gal Grobelnik die Kugel unhaltbar unter die Latte (16.). Die Partie blieb unterhaltsam und Walldorf hatte die dicke Chance auf die neuerliche Führung, nach einer scharfen Hereingabe von Kendel scheiterte Jonas Arcalean am langen Pfosten aus kurzer Distanz an Freibergs Keeper Thomas Bromma (24.). In der 38. Minute unterlief dem FCA ein grobes Missgeschick, bei einem Rückpass von Jannis Boziaris auf Tim Hansen, geriet der Torhüter ins Straucheln und musste machtlos zuschauen, wie die Kugel ins eigene Tor flog. Mit 1:2 wurden die Seiten gewechselt.
Born nahm zur Pause zwei Wechsel vor und brachte Jerik von der Felsen für Hansen (nicht wegen dem zweiten Gegentor) und Tilmann Jahn für Boziaris. Der FCA unternahm im zweiten Durchgang alles um ihrem Trainerduo noch zu einem Punktgewinn im letzten Pflichtspiel zu verhelfen, doch beste Torchancen wurden vergeben, so wurden Schüsse von Grimmer und Kendel von der Freiberger Defensive auf der Linie geklärt (58.). Gut zwanzig Minuten vor Schluss kam der ehemalige Walldorfer Mike Manegold für die SGV in die Partie. In der Schlussphase schmiss der FCA alles nach vorne, in der 77. Minute hatten die Hausherren Glück als bei einem vermeintlichen Handspiel im eigenen Strafraum die Pfeife des Unparteiischen stumm blieb. In der Nachspielzeit beorderte man sogar Schlussmann Von der Felsen bei einem Eckball nach vorne, der Ausgleichstreffer sollte aber an diesem Tag nicht mehr fallen.
Der FC-Astoria Walldorf wird in seinem elften Jahr in der Regionalliga Südwest am Ende Tabellenelfter und verabschiedet sich in die wohlverdiente Sommerpause. Wieder los geht es für den FCA am Montag, den 23. Juni, dann startet die Mannschaft mit ihrem neuen Cheftrainer Andreas Schön in die Sommervorbereitung der RLSW-Saison 2025/26.
Tore: 0:1 (13.) Kendel, 1:1 (16.) Grobelnik, 2:1 (38./ET) Boziaris
SGV Freiberg: Bromma – Rahn, Pisot, Moos (62. Osee), Bradara – Pietzsch (75. Maroudis), Kehl-Gomez (46. El-Helwe), Petö (46. Tarnat), Koca (65. Manegold) – Grobelnik, Alberico
FCA Walldorf: Hansen (46. Von der Felsen) – Grimmer, Hauk, Lässig, Hauser – Schieber (70. Max Müller), Boziaris (46. Jahn), Arcalean (62. Boutakhrit), Kendel – Carl, Rienhardt (70. Alexander Müller)
Schiedsrichter: Maximilian Lotz (SV Bauerbach)
Zuschauer: 250