Carl-Doppelpack zum Dreier
09-03-2025

Der FC-Astoria Walldorf hat in der Regionalliga Südwest den zweiten Pflichtsieg in Folge eingefahren. Dabei zeigte die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born eine tolle Moral und ließ sich trotz eines strittigen Elfmetergegentors nicht unterkriegen. Joker Marcel Carl war der Man of the Match, er drehte nach seiner Einwechslung mit einem Doppelpack die Partie.
Kadertechnisch traten Jannis Boziaris und Emilian Lässig die Mainzer Dienstreise lediglich in zivil an, beide fehlten Trainer Born gesperrt, dafür kehrte Roman Hauk zurück in die Startelf und in die Innenverteidigung. Tim Fahrenholz fiel krank aus, dafür gab Winterneuzugang Jihad Boutakhrit sein Walldorfer Startelfdebüt. Außerdem rückte Arion Erbe im zentralen Mittelfeld in die Anfangsformation.
Walldorf startete gut in die Partie im altehrwürdigen Bruchwegstadion auf dem Wolfgang Frank Campus, Maximilian Waack und Jonas Arcalean hatten erste gute Tormöglichkeiten (11./13.). In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit einem leichten Chancenplus für den FCA, der ehemalige Sandhäuser Linsmayer hatte in der 32. Minute eine gute Kopfballgelegenheit für den FSV. Kurz vor dem Pausenpfiff brannte noch einmal Gefahr auf, erst hatte Felix Kendel nach einer Goß-Flanke am ersten Pfosten eine gute Einschussmöglichkeit, dann reagierter der Mainzer Keeper Kinzig stark per Fußabwehr gegen einen Abschluss von Hauk (43./45.).
Nach der Pause hatte Walldorf direkt ein wenig Dusel, freistehend vergab Müller aus kurzer Distanz (48.). In der 50. Minute zappelte die Kugel erstmals im Mainzer Netz, doch Schiri Ewerhardy entschied beim Torversuch von Kendel auf Abseits. In der 55. Minute dann der höchst umstrittene Elfmeterpfiff von Ewerhardy zugunsten der Mainzer, in Anschluss an einem hohen Ball entschied er auf Handspiel durch Dennis Egel. Der Mainzer Kapitän Korbinian Burger nahm sich der Sache an und verwandelte sicher zur schmeichelhaften 1:0-Heimelfführung (56.). Das Spiel stand Kopf und der FCA musste in der Folge zehn schwierige Minuten überstehen, in der 63. Minute rettete Walldorfs Schlussmann Jerik von der Felsen stark gegen Bierschenk. Eine Viertelstunde vor Schluss hatte Derstroff die nächste gute Mainzer Torchance, er scheiterte aber an Von der Felsen (75.). Praktisch mit der ersten Aktion nach seiner Einwechslung flankte Andre Redekop die Kugel auf den ebenfalls nach einer Stunde eingewechselten Carl, der mit einer unhaltbaren Bogenlampe den 1:1-Ausgleich markierte (78.). Kurz darauf kam es noch besser, nach einem Foulspiel an Carl im gegnerischen Strafraum entschied Schiri Ewerhardy erneut auf Strafstoß. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher durch die Mitte zur verdienten 2:1-Führung, die Partie war binnen zwei Minuten komplett gedreht (80.). In der fünften Minute der Nachspielzeit war es dann am Ende FCA-Keeper Von der Felsen, der mit einer starken Parade gegen Laux die drei Punkte für die Astorstädter perfekt machte.
Stimme zum Spiel:
Matthias Born: „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und hätten die Führung schon zur Pause verdient gehabt. Nach der unglücklichen Entscheidung und dem Rückstand haben wir eine sehr gute Reaktion gezeigt. Wir haben eine Kaderqualität in dieser Saison, die Spiele noch verändern kann.“
Ausblick:
Mit dem 2:1-Auswärtssieg bei der U23-Mannschaft des FSV Mainz 05 zog man mit der Bundesligareserve aus Rheinhessen punktemäßig in der Tabelle gleich. Am nächsten Samstag (15. März) empfängt der FCA im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark den KSV Hessen Kassel, Anstoß ist um 14 Uhr.
Tore: 1:0 (56./HE) Burger, 1:1 (78.) Carl, 1:2 (80./FE) Carl
FSV Mainz 05 II: Kinzig – Burger, Linsmayer, Laux – Gleiber, Amann, Müller (84. Mamutovic), Götze, Bierschenk – Derstroff (84. Mata), Yamasaki
FCA Walldorf: Von der Felsen – Goß, Hauk, Egel, Grimmer (75. Thermann) – Erbe (64. Carl), Politakis, Waack, Boutakhrit (75. Redekop), Arcalean (86. Schieber) – Kendel
Schiedsrichter: Tobias Ewerhardy (Losheim am See)
Zuschauer: 428