Matthias Born hört im Sommer auf
13-03-2025

Beim FC-Astoria Walldorf gibt es Veränderungen in der sportlichen Führung zu vermelden, nach elf Jahren als Cheftrainer der Walldorfer Regionalliga-Mannschaft hat Matthias Born entschieden, seinen in diesem Sommer auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern.
Damit endet Mitte Mai eine Ära von elf erfolgreichen Jahren unter Matthias Born mit dem FCA in der vierthöchsten Fußballklasse Deutschlands – der Regionalliga Südwest. Genauer genommen war er zwölf Jahre mit dabei, in seiner ersten Saison, der Saison 2013/14 fungierte er zunächst als Co-Trainer von Guido Streichsbier, in der man am Ende Meister der Oberliga Baden-Württemberg wurde und in die Regionalliga aufstieg. Bis jetzt begleitete er 397(!) Walldorfer Pflichtspiele als Cheftrainer an der Seitenlinie und holte dabei 144 Siege und 515 Punkte. Born ist wahrlich eine Walldorfer Institution und hat über die letzten elf Jahre viele Walldorfer Spieler trainiert und weiterentwickelt, die über den FCA den Weg in den Profifußball gefunden haben.
Im Zuge dessen hört auch Co-Trainer Thorsten Stoll nach elf Jahren auf – auch ihm gilt selbstverständlich ein großer Dank für seine langjährige Arbeit, zuvor war er schon im Verein als Coach der Walldorfer U19-Mannschaft in der A-Jugend Bundesliga aktiv.
Neben den Ergebnissen in der Liga konnte Born mit der Mannschaft drei Badische Pokalsiege erringen (Saison 2013/14, Saison 2015/16 & Saison 2022/23). Speziell im DFB-Pokalwettbewerb der Saison 2016/17 sorgte die Mannschaft bundesweit für Furore, als man den VfL Bochum (4:3 n.V.) und SV Darmstadt 98 (1:0) schlug und erst im Achtelfinale im Elfmeterschießen an BSC Arminia Bielefeld (4:5 n.E.) scheiterte.
Walldorfs Präsident Willi Kempf bedauert das Ausscheiden Borns, kann aber seine Entscheidung auch nachvollziehen: „Matthias ist praktisch in diesem Verein aufgewachsen, wir sind über die vielen Jahre gute Freunde geworden. Die Arbeit als Cheftrainer ist sicherlich sehr kräftezehrend, wir bedanken uns ganz herzlich bei Matthias für sein langjähriges Engagement. Er wird uns und dem FC-Astoria Walldorf sicherlich auch in Zukunft eng verbunden bleiben.“
„Um einen Verein in der Regionalliga, neben einem Hauptjob, zu trainieren, braucht man viel Energie und Zeit. Für den FCA brenne ich in all den Jahren zu einhundert Prozent. Für die kommende Saison kann ich diese Energie nicht aufbringen und ich denke, es ist Zeit für eine Pause“ begründet Born seinen Rückzug nach dieser Saison. „Ganz ehrlich freue ich mich ab Mai auf mehr selbstbestimmte Zeit mit meiner Frau, Familie und Freunden” blickt Born freudig dem Sommer entgegen.
Die Konstanz auf dieser elementar wichtigen Position war und ist das Erfolgsgeheimnis des FCA, Born verkörperte und verkörpert diese Rolle mit der nötigen Ruhe und Weitsicht. In der aktuellen Runde ist man elf Spieltage vor Schluss erneut auf einem guten Weg die Klasse in einer immer stärker und professioneller werdenden Liga zu halten.
Walldorfs Sportlicher Leiter Frank Fürniß fügt hinzu: „Immer top strukturiert, sehr respektvoll und mit der nötigen Autorität ausgestattet, hat Matthias über diesen langen Zeitraum einen unfassbar guten Job gemacht.“
Mit vollem Fokus und Feuereifer gehen Born und Stoll mit ihrer Mannschaft den Saisonendspurt an, der FC-Astoria Walldorf wünscht beiden dafür viel Erfolg und schon vorweg einen schönen und erholsamen Sommer mit ihren Liebsten.