Fulminante Schlussphase

15-10-2024

Wie nah im Fußball Glück und Leid beieinanderliegen, haben die U16-Mannschaften der beiden Anpfiff ins Leben Partnervereine FC-Astoria Walldorf und SG Heidelberg-Kirchheim am Samstag hautnah erleben dürfen, beziehungsweise erleben müssen. 2:1 siegte der FCA im Verbandsliga-Derby und erzielte den Siegtreffer in der letzten Minute der offiziellen Spielzeit.

„Die Erleichterung ist da“, sagte ein sichtlich zufriedener Gregory Knoof. Der Walldorfer U16-Trainer bilanzierte: „Die Jungs haben heute großen Willen gezeigt und sich so die drei Punkte erkämpft.“

David Wüst, sein Trainerkollege aus Heidelberg-Kirchheim, brachte die Enttäuschung auf den Punkt: „Das ist heute sehr unglücklich und bitter für uns verlaufen.“

Allzu viel trennte die beiden Teams vor Anpfiff nicht. Walldorf hatte einmal häufiger gewonnen, in Summe drei Mal, sechs Ränge besser da in der Tabelle.

Die 80 Minuten auf dem Walldorfer Kunstrasen waren geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen, beide Teams schenkten sich nichts und unterbanden auf diese Weise einige vielversprechende Angriffe des jeweils gegnerischen Teams. Bezeichnenderweise fielen alle drei Tore aus dem Getümmel heraus.

Aber der Reihe nach: Den jungen Astorstädtern gehörte die Anfangsphase. Sie drückten die Kirchheimer in deren eigenen Hälfte fest und zwangen sie zu Fehlern im Spielaufbau. Kapital ließ sich daraus allerdings keines schlagen, die beste Gelegenheit der ersten Viertelstunde resultierte aus einer Standardsituation. Der einheimische Anhang hatte dabei den Torschrei schon auf den Lippen, allerdings verwehrte die gute Unparteiische Fabienne Heger dem vermeintlichen Führungstreffer aufgrund einer Abseitsstellung (8. Spielminute) dessen Anerkennung. Es folgte ein Weitschuss, der den SGK-Keeper jedoch vor keine großen Probleme stellte (16.).

In der Entstehung des 1:0 machte sich der Torhüter dafür die Probleme selbst. Er vertändelte die Kugel im eigenen Fünfmeterraum gegen Samuel Hoppstädter. Der Walldorfer Stürmer hatte daraufhin keine Mühe aus zwei Metern auf 1:0 zu stellen (27.). Von den Gästen machte keiner ihrem Torhüter einen Vorwurf. Im Gegenteil, sie bauten ihn umgehend auf und er dankte es im weiteren Spielverlauf mit einigen wichtigen Paraden. Der Höhepunkt davon war zweifelsohne der gehaltene Foulelfmeter in der 73. Minute.

Diese Aktion diente als Startschluss für die Schlussoffensive bei der SGK. „In der zweiten Halbzeit waren wir viel griffiger in den Zweikämpfen, das hat uns in den ersten 40 Minuten leider zu oft gefehlt“, sagte Wüst, der seiner Elf eine tolle Moral attestierte. Knapp fünf Minuten nach dem gehaltenen Elfer erzwangen die Kirchheimer regelrecht den 1:1-Ausgleich. Ben Bock stand nach einem Abpraller goldrichtig und drückte den Ball über die Linie (78.).

Nach dem Ausgleich waren offiziell noch zwei Minuten auf der Uhr und es schien so, als ob die Gäste jetzt dem Siegtreffer ganz nahe sein würden. Das Momentum lag jedenfalls auf ihrer Seite. Es kam jedoch ganz anders.

„Die Jungs haben Charakter gezeigt“, sagte Knoof zum folgenden 2:1 seiner Walldorfer, die in der 80. Minute durch Angelos Lamprou, mal wieder aus dem Getümmel heraus, den Siegtreffer erzielten. „Die Idealvorstellung sieht natürlich vor, zu gewinnen und schön zu spielen“, konstatierte er weiter und sagte abschließend: „Das mit dem schön spielen hat heute nicht geklappt, von daher heißt es, ´Mund abwischen, drei Punkte mitnehmen und weiter geht´s.´“

Die SG Heidelberg-Kirchheim durfte zwar nicht Zählbares mit in den Heidelberger Süden nehmen, dafür aber die Erkenntnis, nie aufgegeben und sich zurückgekämpft zu haben. „Leistungstechnische Schwankungen nach oben und nach unten sind ganz normal in diesem Alter. Wir wissen aber, welches Potenzial in den Jungs steckt“, zog SGK-Coach Wüst ein trotz der Niederlage positives Schlussfazit.

Weiter geht´s in der Liga für beide Mannschaften am kommenden Wochenende auswärts. Die Walldorfer gastieren samstags um 12.30 Uhr beim FC Nöttingen, während die Kircheimer die kürzeste aller Auswärtsfahrten bestreiten müssen. Sie treten ebenfalls am Samstag um 17 Uhr beim SV Sandhausen II an.

Im November steht ein weiteres Derby zwischen den beiden Anpfiff-Vereinen aus Walldorf und Heidelberg an. Am 17. November bestreiten die beiden U19-Teams ihr Oberliga-Duell. Austragungsort ist dann erneut Walldorf.

Tore: 1:0 Hoppstädter (27.), 1:1 Bock (78.), 2:1 Angelos Lamprou (80.)

Schiedsrichter: Fabienne Heger (St. Leon)

Zuschauer: 80

Unsere Premium Partner