U19, U18 und U17 sind gut drauf
16-10-2024
Die Vorrunde ist ungefähr zur Hälfte absolviert. Wir werfen einen Blick auf die U19, U18 sowie U17 des FCA und wie es derzeit für sie läuft. So viel sei vorab verraten – es schaut ganz gut aus.
U19:
Pflichtaufgabe erledigt, lautet die Überschrift zur U19. Am vergangenen Samstag holte die Elf von Tim Wagner einen 4:0-Heimsieg gegen den SV Böblingen. Die Tore erzielten Sam Denning mit einem Doppelpack, sowie Cedric Sieper und Bastian Waldorf. Als Dritter bleibt das Team den beiden Spitzenteams aus Reutlingen und Großasbach dicht auf den Fersen.
Diesen Sonntag gilt es beim VfR Aalen nachzulegen (Anpfiff, 15 Uhr). Das wird jedoch alles andere als ein einfaches Unterfangen, die Schwaben liegen in der Tabelle als Fünfter knapp hinter dem FCA und werden sich ihrerseits einiges ausrechnen.
Das nächste Heimspiel bestreitet die U19 am Sonntag, den 27. Oktober, gegen den Bahlinger SC (Anpfiff, 14 Uhr).
U18:
Einen Tag zum Einrahmen erlebte die U18 am vergangenen Samstag. 11:0 siegte die Mannschaft von Patrick Maurer und Marc Keller bei der SpVgg Neckarelz. Einen Viererpack schnürte dabei Max Essenpreis. Leonhard Balkow steuerte einen Hattrick bei und Til Huber einen Doppelpack. Jeweils einmal durften sich Can Arda Yilmaz und Emirhan Bilgin in die Torschützenliste eintragen.
Der dritte Ligasieg in Serie hat die Mannschaft auf den vierten Rang in der Verbandsliga Nordbaden klettern lassen. Besonders sticht nun das Torverhältnis hervor: Mit plus 19 Toren hat der FCA die beste Tordifferenz der Liga.
Das sollte genügend Selbstvertrauen geben, um in den folgenden fünf Partien bis zur Winterpause kontinuierlich zu punkten. Am Samstag wollen sie das zuhause gegen den VfR Mannheim tun. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Danach warten in Friedrichsfeld (26. Oktober) und gegen den TSV Reichenbach (9. November) zwei Sechs-Punkte-Spiele nacheinander.
U17:
Ein dramatischer 4:2-Sieg nach Elfmeterschießen bei der SG Heidelberg-Kirchheim im Achtelfinale des badischen Pokals sowie ein souveräner 3:0-Erfolg gegen die SG Sonnenhof Großaspach sind die jüngsten Ergebnisse der U17.
Meik Spieler und seine Truppe belegen damit Rang sechs, genau im Mittelfeld der Oberliga Baden-Württemberg. Die Ausbeute könnte bislang nicht ausgeglichener sein. Jeweils zwei Siege, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden stehen in der Statistik.
Diesen sechsten Rang gilt es in den kommenden Wochen zu verteidigen. Dann warten drei Kracher auf die jungen Astorstädter, die in der Tabelle allesamt besser platziert sind. Diesen Sonntag geht´s zum Karlsruher SC, am 27. Oktober (VfB Stuttgart) und 2. November (Stuttgarter Kickers) stehen Heimspiele auf dem Programm.